
Mit dem Bier zur Ehre – Unsere Abschlussfahrt nach Malle (und wie ihr’s richtig macht)
Wenn der Schiri zum letzten Mal abpfeift, der Trainer endlich seinen Wutanfall verdaut hat und der letzte Gerstensaft durch die Kabine fließt, ist es Zeit für das große Finale der Saison:
Abschlussfahrt nach Mallorca.
Was in der Kabine begann, endete mit Sonnenbrand, Sangria und einem Trikot, das nie wieder ganz sauber wird.
Wir waren mit 14 Mann (inkl. unserem „verletzten“ Keeper, der plötzlich sehr gut tanzen konnte) auf der Playa – und sagen es, wie es ist:
Malle ist Pflicht.
Für jeden, der jemals einen Elfmeter in den Himmel gejagt hat oder Sonntagmorgens mit Restalkohol auf Kunstrasen stand.
Beispielhafter Tagesablauf für Teams, die Ehre wollen:
09:30 Uhr – Frühstücksbier mit Meerblick
Nach einer Nacht im Megapark gibt’s erstmal ein „Helles Müsli“ auf dem Balkon. Wer nüchtern ist, muss neu anfangen.
11:00 Uhr – Teambuilding am Strand
Fußballtennis im Sand. Gewinner bekommt ein Sangria-Eimer, Verlierer muss den Sand vom Libero eincremen. Jeder wie er’s verdient.
13:00 Uhr – Schnitzel mit Pommes und Sangria XXL
Kulinarisch nicht relevant, aber wichtig für die Grundlage. Kellner kennt uns mittlerweile beim Vornamen.
15:00 Uhr – Megapark Madness
Jetzt wird eingewechselt: Sonnenbrille auf, Trikot an, Einmarsch mit Mannschaftssong. Wer nicht auf dem Tisch tanzt, muss in der nächsten Saison 90 Minuten Schiri machen.
19:00 Uhr – Regeneration im Pool (mit Bierpong)
Was bei den Profis das Eisbad ist, ist bei uns der Hotelpool. Taktik: Flüssigkeit rein – Ball raus.
21:00 Uhr – Malle by Night
Schick machen (also Trikot auswringen und Flip-Flops richten) und ab zur nächsten Eskalationsrunde. Es wird getanzt, gesungen und über das eine Spiel diskutiert, das wir „eigentlich hätten gewinnen müssen“.
03:30 Uhr – Kabinenansprache am Strand
Der Trainer hält eine emotionale Rede mit Bier in der Hand. Niemand versteht sie, aber alle applaudieren. Danach: Gruppenfoto mit Selfiestick und Sonnenaufgang.
Fazit:
Eine Malle-Fahrt ist wie ein Sonntagsspiel um 10 Uhr – du hast keinen Bock, aber am Ende willst du nie wieder woanders sein.
Und wenn dein Team sich noch unsicher ist: Zeigt ihnen diesen Plan und fragt euch ehrlich – wollt ihr das wirklich verpassen?
Kreisliga ist mehr als Fußball. Es ist Familie, Wahnsinn und ein Sangria-Eimer voller Erinnerungen.
Macht eure Saison unvergesslich – macht Malle.